PART-Beirat COVICare
PART-Beirat COVICare (Allgemeinmedizin)
Der PART-Beirat COVICare (Allgemeinmedizin) ist ein 2025 ins Leben gerufener Patientenbeirat am Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Rostock. Ziel der Beiratsarbeit ist es, die Perspektive von Patientinnen und Patienten, die von Post-Covid, Post-Vac und anderen postviralen Symptomkomplexen betroffen sind, aktiv in die Forschung und Versorgung einzubringen. Der Patientenbeirat ist Teil des BMG-geförderten Projektes COVICare M-V.
Der Beirat besteht derzeit aus fünf Mitgliedern – drei Frauen und zwei Männern – die sich durch eigene Erfahrungen, hohe Motivation und großes Engagement auszeichnen. Die Treffen finden vier Mal jährlich statt und werden sowohl in Präsenz als auch online bzw. hybrid durchgeführt.
Als wichtige Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Lebenswelt unterstützt der Beirat Forschungsvorhaben inhaltlich und methodisch und stellt sicher, dass die Anliegen und Bedarfe von Patientinnen und Patienten frühzeitig und kontinuierlich berücksichtigt werden. Die Mitglieder geben z.B. Rückmeldung zur Studienumsetzung, zur Gestaltung von Fragebögen und Informationsmaterialien. Ebenso benennen sie Lücken in der Versorgung, die sie basierend auf ihren eigenen Erfahrungen wahrnehmen. Mit ihrer Arbeit helfen sie dabei, Forschungsvorhaben praxisnah und patientenzentriert auszurichten.
Ansprechpartner:innen:
Marén Wins und PD. Dr. Christin Löffler
weiterführende Links:
Patientenbeirat für partizipative Forschung an der Universitätsmedizin Rostock