Klausur

Prüfungsleistung

Am Ende des 8. Semesters findet eine einstündige Freitextklausur statt. Themen und Schwerpunkte bilden die Inhalte der Vorlesung.

In der Allgemeinmedizin ist Faktenwissen als Grundlage für komplexere Problemlösungsstrategien zu verstehen. Die Klausurfragen erfordern dementsprechend, dass Sie verschiedene Lösungsansätze miteinander abwägen und Ihr Vorgehen nachvollziehbar ausführen müssen und auf diese Weise das in der Vorlesung Gelernte reflektieren.

 

Literaturempfehlung zur Prüfungsvorbereitung

Kochen, Michael M. (Hrsg.)(2017): Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Duale Reihe. 5. Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag. (insbesondere den Teil „Theoretische Grundlagen der Allgemeinmedizin“)

Chenot, Jean-François, Scherer, Martin (Hrsg.)(2024): Allgemeinmedizin. 2. Auflage. München: Elsevier.