Leitung

Von 2009 bis 2022 wurde das Institut für Allgemeinmedizin an der Universitätsmedizin Rostock von Prof. Dr. Attila Altiner geleitet, der im August 2022 an die Abteilung Allgemeinmedizin und Versorungsforschung des Universitätsklinikums Heidelberg gewechselt ist. Das Berufungsverfahren zur Neubesetzung der Professur läuft aktuell.

Kommissarische Direktorin

Kontakt

+49 (0) 381 - 494 2484 

+49 (0) 381 - 494 2482

anja.wollny{bei}med.uni-rostock.de

 

Dr. phil. Anja Wollny, M.Sc. (P.H. and Admin.)

  • Ausbildung zur Arzthelferin in einer Allgemeinarztpraxis 1996-1999; Studium der Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Neubrandenburg, Abschluss: Master of Science in Public Health and Administration 2005; Promotion zum Dr. phil. 2012, Universität Kassel, Thema: Hausärztliche Krankheitskonzepte in Biographie und Interaktion
  • Forschungsschwerpunkte: hausärztliche Krankheitskonzepte, Versorgungsforschung, insbesondere zu den Themen: Antibiotikaverordnungen bei akuten Atemwegsinfekten, Versorgung schlecht eingestellter Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und Vermeidung von unerwünschten Arzneimittel-Ereignissen (UAE) in Alten- und Pflegeheimen
  • Methodenschwerpunkte: qualitative Sozialforschung, insbesondere Biographieforschung und Kodierverfahren
  • Tätigkeitsfelder: Koordination der Projekte CHANGE-3 und RESPONSE
  • Arbeitsgruppen: AG Partizipation - DESAM ForNet

Ärztliche Leitung

Kontakt

+49 (0) 381 - 494 2481 

+49 (0) 381 - 494 2482

gregor.feldmeier{bei}med.uni-rostock.de

 

Dr. med. Gregor Feldmeier

  • Ausbildung: Staatsexamen der Humanmedizin 2009 Universität Rostock; Promotion zum Dr. med. 2011, Universität Rostock; Facharzt für Allgemeinmedizin 2015
  • Forschungsschwerpunkte: Versorgungsforschung mit Fokus auf die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum und Behandlungstrategien für Patienten im ambulanten Versorgungskontext
  • Methodenschwerpunkte: qualitative und quantitative Versorgungsforschung, Studiendesign
  • Tätigkeitsfelder: Mitarbeit in den Projekten CHANGE-2 und COFRAIL sowie in der Lehre im Fach Allgemeinmedizin

Wissenschaftliche Leitung

Kontakt

+49 (0) 381 - 494 2485 

+49 (0) 381 - 494 2482

christin.loeffler{bei}med.uni-rostock.de

 

PD Dr. rer. pol. habil. Christin Löffler

  • Ausbildung: M.A. Soziologie und italienische Philologie 2004, Universität Rostock; Promotion zum Dr. rer. pol. 2009, Universität Rostock; MSc Epidemiology 2016, London School of Hygiene and Tropical Medicine, University of London; Habilitation und Venia legendi für das Fach „Versorgungsforschung“ an der Universitätsmedizin Rostock 2021/2 mit der Habilitationsschrift „Design und Evaluation patienten-zentrierter Interventionen in der primärmedizinischen Versorgung“
  • Forschungsschwerpunkte: Hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum, hausärztliche Berufszufriedenheit, Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen und Multimorbidität, Polypharmazie, Reduktion nicht indizierter Antibiotika in der Allgemein- und Zahnmedizin
  • Methodenschwerpunkte: qualitative Sozialforschung (Grounded Theory), Design und Evaluation von Pilot-/ Feasibilitystudien und RCTs, Systematische Reviews
  • Tätigkeitsfelder: Antragstellung, Publikation, Lehre, Promovierendenbetreuung ​
  • Arbeitsgruppen: AG Fortbildung und Training - DESAM ForNet; AG Evidenzsynthese des DNVF