Lehre & Weiterbildungsangebote

Während der Dissertationsphase lassen sich aufschlussreiche Lehr- und Weiterbildungsangebote nutzen, die für Sie inhaltlich bzw. formell eine geeignete Unterstützung für die Erstellung Ihrer Doktorarbeit sein können. Verschiedene Veranstaltungsangebote finden Sie in folgenden Einrichtungen:

Graduiertenakademie

Die Graduiertenakademie ist eine zentrale Serviceeinrichtung und Koordinierungsstelle zur Förderung und Vernetzung junger WissenschaftlerInnen an der Universität Rostock. Sie organisiert und veranstaltet – neben Beratung und Information – überfachliche Qualifizierungsmaßnahmen zu Themen wie Rhetorik, wissenschaftliches Arbeiten oder gute wissenschaftliche Praxis. Promovierenden und Postdocs, die Mitglied in der Graduiertenakademie sind, steht für drei Jahre ein virtuelles Guthaben zur Nutzung der Qualifizierungsangebote zur Verfügung. Zudem können Reisekostenzuschüsse für Fachtagungen oder Förderungen von eigenständig organisierten fachspezifischen Tagungen, Workshops oder Exkursionen beantragt werden. Weitere Informationen zu Struktur, Angebot und Programm der Graduiertenakademie sowie den Voraussetzungen der Mitgliedschaft finden Sie online.

Hochschuldidaktik

Die hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebote an der Universität Rostock zielen auf die Kompetenzentwicklung lehrender WissenschaftlerInnen ab, z. B. zu Themen wie Konzeption und Organisation von Lehrveranstaltungen, Kommunikationsprozesse in der Lehre oder Erwerb von stimmlichen Fähigkeiten. Hintergrund und Intention der Angebote ist die Weiterentwicklung der etablierten Lehr- und Lernkultur. Je nach Interesse und Bedarf sind die Veranstaltungen auch für Promovierende relevant. Im Rahmen einer Mitgliedschaft in der Graduiertenakademie ist es möglich, eine Kostenübernahme für die Veranstaltungen zu beantragen. Informationen zu den Workshops erhalten Sie unter:

Lehrangebot: Institut für Allgemeinmedizin